Keltersiedlung

  • Basisdaten:
    • Wohnfläche: 11.900 m², BGF: 16.800 m², BRI: 47.000 m³
  • Wettbewerbsart: Mehrfachbeauftragung 2017
  • Preis: 1. Preis
  • Zusammenarbeit: Jetter Landschaftsarchitekten
  • Auslober: SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
  • Standort: Schöntaler-/ Künzelsauer Straße, Stuttgart-Zuffenhausen (Mönchsberg)
  • Copyright Fotografie: RENDERBAR

5eb62489_7636ca24e84f796d5806eeb28d01112d.jpg

Keltersiedlung

Tragende Idee des städtebaulichen Konzeptes ist die Gruppierung der Gebäude um fünf Wohnhöfe. So bilden sich jeweils überschaubare Nachbarschaften mit einer Abstufung von öffentlichen, gemeinschaftlich genutzten und privaten Außenräumen. 

Die Neubebauung fügt sich aufgrund der städtebaulichen Komposition und der Körnung der Gebäude sehr gut in die Umgebung ein. Die windflügelartige Anordnung der Gebäude erlaubt eine prägnante Raumbildung bei gleichzeitig sehr guter Belichtung der Höfe und der Wohnungen. Die Bebauung entwickelt eine lebendige Höhenstaffelung mit drei und viergeschossigen Gebäudeteilen. 

Frei finanzierte Wohnungen und Sozialmietwohnungen verteilen sich gleichmäßig über das Gebiet und bilden die Ziele des Stuttgarter Innenentwicklungsmodells einer kleinräumigen sozialen Mischung sehr gut ab. Positiv bewertet werden die beiden zu den Innenhöfen orientierten Gemeinschaftsräume, die als Mietertreffs ausgebildet sind. Hier kann sich ein reges Quartiersleben entfalten. 

Der bestehende Grünraum entlang der Künzelsauer Straße wird in seiner Wirkung verstärkt durch das Zurücksetzen der Wohnhöfe nach Westen. Es entsteht ein gut nutzbarer öffentlicher Grünraum an der Künzelsauer Straße, die hier als Spielstraße ausgewiesen ist.

7b20e9f6_f77c3964e0d2e7172f6b5e4ff7c1ea4b.jpg

b5666ff4_c52e1b3cec83ce9cff17ef6f4d05a8fe.jpg

d798df9f_401b423ff26af4b75c879e8aac48a4ad.jpg

fdb33fca_676500d50b5f744737740da2fdb01b16.jpg

3b61b616_63e81f975082f512cc17802ec121db70.jpg

d867c66f_808f620634290ddec23a05e2df486749.jpg

21157f3d_4ffc6d762f01fbb0f473ee9b25b0f91c.jpg